Grün breitet sich aus

Grün breitet sich aus - www.kater-blacky.de

 

Grün breitet sich aus

Die Sonne strahlt in voller Kraft
auf Blackys letzte Ruhestätte.
Das Grün sprießt in voller Pracht,
es hat Herrchen einige Arbeit gemacht.

Blacky liegt friedlich in seinem Grab,
umgeben von seinen Spielgefährten.
Sanft ruht er sich aus
von einem langen erfüllten Leben.

Lieber Blacky, wir denken an dich 
und wir vermissen dich unendlich!

In Liebe 

Herrchen und Frauchen

 

Wenn ihr gerne mehr über Blackys Lebens erfahren möchtet, besorgt euch sein Buch “Kater Blackys Erinnerungen”

oder die Kindle-Edition des Buches. Beide sind mit schönen Farbfotos reich bebildert (ca. 138 Buchseiten), neu überarbeitet

im April/Mai 2019.

Kater Blackys Grab – Engelchen – 10. Januar 2019

 

 

 

 

Die Engelchen

 

Zwei kleine Engelchen

beschützen dein Grab, lieber Blacky.

Sie haben auf den Herzchen

schöne Sprüche für dich,

die wir mit Liebe ausgewählt haben.

 

Wir werden dich niemals vergessen,

lieber Blacky!

 

Du lebst in unseren Herzen weiter!

 

In Liebe 

 

Herrchen und Frauchen

Besuch an Kater Blackys Grab am 30. September 2018 – Der Winter naht

 

 

Der Winter naht

 

Dieser Sommer ging traurig zu Ende,

du hast uns für immer verlassen müssen.

Du wolltest nicht sterben,

du wolltest leben, bei uns bleiben.

 

Nun naht nach dem kühlen Herbst

der kalte Winter mit Frost und Schnee,

die sich auf dein Grab legen werden.

 

Blacky, wir lieben und vermissen dich sehr!

 

Kater Blacky grüßt euch ganz herzlich

 

Liebe Katzenfreunde,

hoffentlich seid ihr alle wohlauf, die Grippewelle ist wohl endgültig vorbei.

Mir geht es so relativ gut. Meine Herzinsuffizienz ist jedoch laut Herrchen wohl sehr weit fortgeschritten. Dies merkt er daran, dass, wenn ich ein paar Schritte laufe, ich schnell außer Atem bin und schnell atme. Man hat es im hohen Alter nicht so einfach. Dennoch freuen sich meine Lieben darüber, dass ich diesen Sommeranfang noch erleben darf.

Das Foto ist vor wenigen Minuten entstanden, Frauchen hat es aufgenommen, allerdings mit der Kompaktkamera, da sie die Spiegelreflexkamera nicht so gerne so oft herausholt, nur für richtige Fotoshootings und die sind für mich ohnehin zu anstrengend geworden.

Vor ein paar Tagen habe ich mich sehr geärgert über Herrchen und Frauchen. Nur, weil ich meine Entwässerungstablette nicht nehmen wollte, hat mich Frauchen festgehalten mit dicken Handschuhen und Herrchen hat mir die Tablette verabreicht. Ich war stinkig. Denn, wenn ich so viel Wasser in mir habe, also in der Lunge, dann möchte ich keine Nahrung oder ähnliches zu mir nehmen. Ich habe mich ziemlich gewehrt. Sie machen das aber nur im Notfall, damit ich an dem Wasser nicht ersticke. Normalerweise nehme ich meine Medikamente und auch mein SUC für die Nieren.

Auf dem Foto könnt ihr auch teilweise meine Flüssignahrung sehen, die Herrchen mir immer mit dem Pürierstab zubereitet. Ich schleckere sie ganz gerne, das ist jedoch sortenabhängig, ich bin da äußerst wählerisch.

Am Samstag, also gestern, waren Herrchen und Frauchen in Seckbach auf dem Lohrberg für ein Fotoshooting. Mittlerweile kann man mich ja wieder ein paar Stunden alleine lassen, als ich jedoch so arg krank war, da haben sie das nicht gemacht. Sie haben schöne Bilder aufgenommen. Jedoch waren sie nicht zur blauen Stunde da, dann herrscht das schönste Licht. Unter http://www.pkml-photo-art.de könnt ihr dann ein paar Bilder demnächst sehen. Es dauert jedoch noch ein paar Tage, da sie von Dreamstime, wo sie ihre Bilder anbieten, genehmigt werden muss. Gerne zeigen wir auch die Bilder, die sie nicht möchten, sie sind alle recht gut geworden. Ich war jedenfalls froh, als sie wieder zuhause waren, ich bin nicht gerne alleine.

Frauchen hat auch ein schönes digitales Bild gemalt. Ich zeige es euch hier. Dann noch den Blauen Himmelsfalter. Es gibt sie bei eBay als Künstler-Postkarten (Lesnivila).

Noch einmal zu mir. Leider weiß niemand, wie lange mir noch bleibt. Sofern es mir nicht zu schlecht geht, blogge ich natürlich weiter. Falls es mir nicht so gut geht, meldet sich Frauchen bei euch und hält euch auf dem aktuellen Stand.

Nun erhole ich mich wieder ein wenig, Schreiben strengt an. 🙂

Ich wünsche euch einen wunderschönen, erholsamen Sonntag!

Liebe Grüße

euer

Kater Blacky

Kater Blacky lässt grüßen

 

Liebe Katzenfreunde,

ich bin’s, Blacky. Mein Gesundheitszustand hat sich etwas gebessert und so habe ich mich ganz gemächlich an Frauchens Schreibtisch gesetzt und möchte ein paar Zeilen an euch richten. Das Bild oben ist etwa vor einer halben Stunde von Herrchen von mir aufgenommen worden. Da habe ich gerade noch meine Medizin in flüssiger Form genommen. Ein paar Tropfen sieht man noch an meinem Mäulchen. Die Aufnahme war im Schlafzimmer, auf Frauchens Bettchen. Für so Nahaufnahmen verwenden sie immmer das Makroobjektiv der Kamera.

Wie ihr auch auf dem Foto sehen könnt, bin ich schlanker geworden. Sehr mäkelig bin ich mit meiner Entwässerungs- und Herztablette. Ich mag sie einfach nicht, aber Herrchen ist unermüdlich. Ich habe ein ganzes Arsenal an Pülverchen, Tabletten und ähnlicher Medizin, die Herrchen mir täglich verabreicht oder nach Bedarf, je nachdem. Ich bekomme auch SUC, da meine Nierenblutwerte am Anschlag sind. Flüssiges nehme ich sehr gerne, auch, wenn Tabletten darin sind (in dem Moment merke ich das gar nicht, nur hat Frauchen mir das einmal erzählt).

Ich habe leider auch ein paar Tage wegen des überdosierten Entwässerungsmittel, das mir die Ärztin gespritzt hat, nichts gehört. Nun höre ich aber alles wieder und reagiere auch wieder auf meinen Namen.

Allgemein bin ich auf dem Weg der Besserung und hoffe, meinen 18. Geburtstag am 01. Juni 2018 noch zu erleben. Dann schmeiß ich wieder eine Party, wenn es mir noch vergönnt sein sollte.

Frauchen malt, malt und malt. Heute hat sie zwei Tuschebilder gemalt. Sie bietet sie bei Dreamstime an. Schaut doch einmal auf der Webseite http://www.pkml-photo-art.de das ist Herrchens und Frauchens gemeinsame Webseite.

Heute habe ich in der Sonne gessessen, die wärmt so schön. Dann esse ich auch wieder meine mindestens 100 g püriertes Futter. Herrchen sagt, die Futtermenge, die ich esse, sei für eine nierenkranke Katze eigentlich ganz gut. Wenn das Futter nicht püriert ist, mag ich es nicht so gerne. Mir fehlen ja auch schon ein paar Zähne.

Nun wünsche ich euch allen einen schönen Donnerstagabend, lasst es euch gutgehen und erholt euch vom Ostereier-Suchen!

Liebe Grüße

euer

Kater Blacky

Kater Blacky genervt von Sonntags-Fotoshooting

 

Liebe Katzenfreunde,

 

mir geht es recht gut, entsprechend meines Alters.

 

Heute Morgen, so gegen Viertelvorzehn war ich jedoch äußerst genervt von Frauchen. Sie wollte unbedingt Fotos von mir machen. Oben seht ihr das traurige Ergebnis.

 

Man muss dazu sagen, dass Herrchen und Frauchen eine neue, etwas komplizierte Kamera haben. Frauchen hatte zuerst das Makroobjektiv. Damit hat sie beim Auslösen jedes Mal erst das Objektiv unbeabsichtigt verstellt bis die Kamera nur dann Fotos machte, als sie völlig unscharf waren. Danach hat Frauchen nach mehreren nervigen Versuchen, das Objektiv in ein 18/55-Objektiv gewechselt, das Bild war zwar in der LiveView klar, nur als sie dann auslöste, wurde es wieder leicht verschwommen. Nun ja, und oben seht ihr das traurige Ergbnis. Wäre Frauchen doch bloß bei ihrer früheren Kamera geblieben! Also sorry, liebe Katzenfreunde für das schlechte Foto.

 

Nach wie vor bin ich mäkelig beim Essen, einmal schmeckt dies, dann das, am nächsten Tag mag dann gar nichts mehr davon. Für Herrchen ist die Zusammenstellung meines Speiseplans äußerst schwierig. Aber er nimmt sich sehr viel Zeit dafür.

 

Herrchen und Frauchen haben jetzt Bambus-Wischtücher statt der Papiertücher. Die Papiertücher verwenden sie nur noch für die Zubereitung des Fischfutters. Ihr findet die Bambus-Wischtücher, die waschbar sind bei dem großen Internetriesen mit “Am”. Ich finde sie gut, ich mag ökologische Dinge.

 

Heute war ich sehr interessiert an Frauchens frühmorgendlicher Beschäftigung. Sie hat mit ihre Bleistiften ein Eichhörnchen, das eine Nuss ist und eine Sumpf-Kratzdistel gemalt. Danach hat sie alles mit Fixativ eingesprüht und gescannt. Das ganze landete dann auf Dreamstime, wo es hoffentlich einmal verkauft wird.

 

Ich saß die ganze Zeit auf der Fensterbank und habe sie dabei beobachtet. Man hat so eine schöne erhöhte Aussicht von der Fensterbank und kann seine Lieben so richtig gut kontrollieren. Manchmal esse ich auch auf der Fensterbank. Nur mit dem Essen hapert es mittlerweile ziemlich, eine Zeitlang war ich sogar recht dünn, mittlerweile hat sich das etwas gebessert.

 

Ich verbringe die meiste Zeit in Frauchens Bett. Da habe ich ein paar Handtücher auf denen ich liegen kann. Manchmal lege ich mich aber auch direkt auf Frauchens schöne weiche Decke. Nur nachts, entweder um Mitternacht oder um 01:00 Uhr, wenn Frauchen schlafen will, muss ich den Platz räumen. Manchmal mache ich das nur unter Protest.

 

Dafür bekomme ich aber Jezek mit Baldrian oder Felix mit Katzenminze, das entschädigt mich etwas.

 

Nun wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag! Frauchen wird wohl mit den Fotos noch etwas üben müssen. Da hilft auch keine Bildbearbeitung. LOL!

 

Liebe Grüße

 

euer

 

Kater Blacky

Sonntag mit Kater Blacky

 

 

Liebe Katzenfreunde,

 

ich begrüße euch herzlich auf meinem Blog an diesem schönen Sonntagmittag! Mir geht es gut. Das Foto oben ist vor fünf Minuten entstanden. Mittlerweile sitze ich hier am Schreibtisch und denke darüber nach, was ich euch alles erzählen könnte.

 

Die Herzmedikamente sind für mich zu stark und senken meinen Blutdruck zu sehr, deshalb gibt es eine halbe Tablette weniger, obwohl für mein Gewicht (ihr kennt das ja) 1,5 Tabletten wichtig wären. Jedoch lief ich eine Zeitlang herum wie ein Schluck Wasser und Herrchen hat das aufmerksam beobachtet.

 

Heute war wieder etwas los! Frauchen hat sich ein chinesisches Tuschezeichnen-Anleitungsbuch geholt und da malte und malte sie. Das Ganze fing erst mit schwarzen Strichen an und endete mit mehrfarbigen Klecksen und Linien. Dann hat sie ihre Ergüsse auch noch auf Facebook geteilt. Sie freut sich darüber, die Möglichkeit zu haben, so etwas zu machen. Es soll in erster Linie Spaß machen. Nun liegen sechs bemalte Blätter auf unserem Esstisch. Sie hat auf Recyclingpapier gemalt, das ist dafür ganz o. k. Man kann auch Zeitungspapier für die ersten Übungen nehmen. Das hat zumindest ihr einmal ein bekannter chinesischer Kalligraph empfohlen, den sie seit 25-30 Jahren kennt. Normalerweise nimmt man Xuan-Papier (fälschlich auch Reispapier genannt).

 

In Kürze muss ich Herrchen wecken. Er schläft an Wochenenden immer bis 13:00 Uhr. Frauchen hat sich eben versprochen und “Da bleckt dich Wecki” gesagt, statt “Da weckt dich Blacky.” Manchmal macht sie so etwas. Wir lachen dann einfach darüber. Ist nicht so tragisch, liebes Frauchen.

 

Den Fischis geht es soweit gut. Heute wird wieder, wie jede Woche, Wasserwechsel gemacht. Mein armes Herrchen hat dann immer Rückenschmerzen, wenn er damit fertig ist. Frauchen würde eigentlich gerne auf das heutige Blütenfest auf dem Lohrberg beim MainÄppel-Haus gehen, aber daraus wird wohl nichts, da ja noch der Wasserwechsel heute ansteht wie jeden Sonntag. Es tritt sogar eine japanische Tanzgruppe auf und es wird Handwerkliches (Töpfersachen etc.) ausgestellt, das ist ganz nach Frauchens Geschmack.

 

Kaum zu glauben, aber Herrchen und Frauchen wollen ihren Zigarettenkonsum senken und vielleicht, sofern sie es aushalten, ganz aufhören. Frauchen ist da fast noch eifriger wie Herrchen. Mittlerweile sind sie bei 16 Zigaretten täglich maximal. Alle fünf Tage wird um eine reduziert. Frauchen hat Angst vor der Zeit, in der sie nur alle zwei Stunden rauchen kann. Das kommt ihr sehr lang vor, ist es für sie auch. Immerhin hat sie früher an die 40-50 Zigaretten geraucht, aber sie raucht nicht richtig über Lunge, sie hat da so eine spezielle Technik mit der sie den Rauch nicht in die Lunge zieht, sondern nur an den Halsanfang.

 

Nun wünsche ich euch allen einen wunderschönen Sonntag!

 

Liebe Grüße

 

euer

 

Kater Blacky

 

 

Frohe Weihnachten euch allen! 17. Dezember 2011

 

Liebe Katzenfreunde,

mir geht es sehr gut. Ich habe seit gestern ein tolles Baldrian-Schnüffeltuch von Herrchen und Frauchen bekommen. Frauchen hat es gehäkelt. Ein Wermutstropfen ist nur, dass ich wieder am Abnehmen bin und meine Nieren auch nicht mehr in Ordnung sind. Ich bekomme jetzt Renal-Futter von einem großen Futterhersteller. Naja, immerhin bin ich schon ein 11jähriger Katzensenior und da kommen leider die ersten Zipperlein.

Frauchen hat leider Schmerzen am Bein an den Muskeln, laut Arzt sollen es die Adduktoren sein, wenn einer von euch davon einen Plan hat. Beim Treppensteigen und An- und Ausziehen tut ihr das immer weh und sonst nur manchmal. Hat sie schon seit 1,5 Wochen. Der Orthopäden-Termin ist erst am 20.1. da hat sie noch viel Zeit wieder gesund zu werden. Dann hat sie sich den Arm überanstrengt vom vielen Stricken und Häkeln, nur ständig fällt Frauchen etwas Neues ein, was sie machen kann.

Ich genieße sozusagen mein Rentenalter. Aber keine Sorge, ich bin immer noch der Alte. Kein bisschen weise. Und schlagfertig wie eh und je.

Frauchen, Herrchen und ich wünschen euch allen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2012!

 

Liebe Grüße

 

euer

 

Kater Blacky