Kater Blackys Dienstaggruß

 

Liebe Katzenfreunde,

 

mir geht es gut. Ich genieße mein Rentnerleben wie ihr oben sehen könnt. Der Futternapf wird mir täglich vor die Nase gestellt, damit ich ihn peu à peu leeren kann. Das Foto wurde vor etwa einer Stunde von mir aufgenommen. Mittlerweile sitze ich an Frauchens Schreibtisch und lasse euch ein paar Worte zukommen.

 

Einer meiner Stammplätze ist unter dem Wäschegestell im Schlafzimmer. Auch, wenn es etwas unbequem aussieht, fühle ich mich dort sehr wohl.

 

Leute, am Sonntag war Genießen angesagt. Es gab feinstes Hühnchen im Ofen gebacken und ich durfte natürlich mitessen. Hühnchen ist eines meiner Leibgerichte. Natürlich hat Herrchen genau darauf geachtet, dass keine Knochen und Splitter drin sind.

 

Wenn ich die Kräuter wegen meiner Spondylose im Futter habe, esse ich es nicht so gerne. Kräuter riechen ja bekanntlich sehr intensiv und da bin ich dann nicht so begeistert vom Speiseplan. Aber was tut man nicht alles für seine Gesundheit!

 

In meiner Freizeit schaue ich in Frauchens Chinesischbücher, da lese ich hin und wieder ein Wort. Sie betreibt das jedoch einfach aus Freude und als Gedächtnistraining. Frauchen wird im Februar 2018 50 Jahre alt und da sollte man schon etwas tun. Sonst baut so ein Mensch massiv ab, wenn er sich nicht trainiert. Das ist genau wie mit den Muskeln.

 

Viel Spaß habe ich auch mit dem Papierstreifen. Frauchen hat etwas aus Papier ausgeschnitten und ich bin immer der Nutznießer der Papierreste. Aber es ist sehr schön damit zu spielen, ich bin trotz meines Alters dann zumeist sehr aktiv. So einfach kann man Katzenspielzeug herstellen. Ihr wisst ja, die schönsten Katzenspielzeuge sind jene, die man als Katze bei seinem Herrchen oder Frauchen im Haushalt findet. Die gekauften sind meistens nicht so interessant.

 

Dieses Geschicklichkeitsspiel mit dem Bällchen liegt schon ewig herum genau wie mein mittlerweile zusammengepackter Katzentunnel. Alles schnöde! Es lebe der Papierstreifen und mein Baldrian-Igel!

 

Nun werde ich mich wieder zur Ruhe legen. Schreiben ist in meinem Alter schon etwas anstrengender. Ich wünsche euch allen einen schönen Dienstag. Das Wetter hier in Frankfurt wird heute heiß. Die erste Hitzewarnung kam schon.

 

Liebe Grüße

 

euer

 

Kater Blacky

Sonntagsgrüße von Kater Blacky

 

Liebe Katzenfreunde,

 

mir geht es ganz gut. Man geht das Leben in höherem Alter gemächlicher an. Immerhin bin ich ja schon 17 Jahre und 2 Monate alt. Meinen Geburtstag im Juni habe ich recht schön verbracht.

 

Allerdings laufe ich – wie gestern – zur Hochform auf, wenn Frauchen nachts ihren Platz einfach nicht räumen will. Normalerweise geht sie um Mitternacht ins Bett. Manchmal, wenn sie etwas macht, das sie sehr interessiert oder fasziniert, dann bleibt sie bis 1:00 Uhr nachts. Dann gibt es Haue von mir!

 

Gestern war so ein Tag bzw. heute Morgen nach Mitternacht. Frauchen saß an ihrem Tablet und las ganz interessiert die Geschichte vom Reichsten Mann in Babylon (eine sehr interessante Lektüre, die immer noch aktuell ist). Ich hypnotisierte sie nahezu und hatte ständig den Gedanken „Frauchen, geh endlich schlafen!“ Als sie dann nicht hörte, habe ich zugebissen, ganz kräftig in ihre Hüfte. Frauchen ging dann sofort ins Bett, da ihr die ganze Sache zu gefährlich wurde.

 

Eine kurze Zeit später saß ich auf Frauchens Platz, siegreich und voller Zufriedenheit. Außerdem ließ ich mich auch wieder von Frauchen streicheln, die mir eine gute Nacht wünschte. Frauchen streichelte mich. Nicht ohne hinzuzufügen, dass ich ja nun meinen Willen hätte.

 

Frauchen sagt immer, wenn er noch so beißen kann, dann kann es ihm nicht schlecht gehen. Naja, da ist etwas dran. So ganz Unrecht hat sie da nicht.

 

Auf dem Foto oben, seht ihr ein aktuelles Foto von mir, das vor kurzem aufgenommen wurde. Ihr seht, ich lasse immer ein wenig übrig vom Futter. Das wäre früher nie vorgekommen. Aber das macht das Alter.

 

Nachmittags muss Herrchen neben mir sitzen bei der Fütterung, sonst esse ich auch nicht. Aber beide animieren mich immer zum Essen, da das ja ganz wichtig ist.

 

Gestern hatte ich Glück, es hat geregnet. Eigentlich wollten Herrchen und Frauchen einen Ausflug in einen botanischen Garten machen. Als Frauchen jedoch sah, dass es stark regnet, da wollte sie nicht mehr dort hin. Mein Glück! So war ich wenigstens nicht alleine und meine Dosenöffner, die zur Fütterung nötig sind, standen auch bereit. Hähähä! Nun gut, genug des Egoismus.

 

Abends gegen 23:00 Uhr komme ich aus meinem Schrank im Schlafzimmer heraus und lasse mich von Herrchen und Frauchen verwöhnen, was ich ihnen mit einem lauten Schnurren danke. So egal sind sie mir nicht, wie es vielleicht manchmal den Anschein hat.

 

Nun wünsche ich euch einen wunderschönen Sonntag, erholt euch gut!

 

Liebe Grüße

 

euer

 

Kater Blacky

Schöne Grüße aus dem regnerischen Frankfurt

 

Liebe Katzenfreunde,

 

mir geht es relativ gut. Die Spondylose macht sich leider öfters bemerkbar, auch bei noch so guter Pflege im Alter. Oben seht ihr mich auf der Fensterbank im Wohnzimmer liegen. Das Foto wurde vor ein paar Minuten aufgenommen.

 

Trotz des recht schlechten Wetters hier in Frankfurt habe ich mich entschieden, am Fenster zu liegen. Frauchen ist gerade alleine, Herrchen ist bei einer Schulung. Da ist es vielleicht ganz gut von mir, wenn ich ihr etwas Gesellschaft leiste.

 

Heute hat Frauchen wieder Chaos auf dem Tisch veranstaltet, weil sie gemalt hat, mit Tusche. Blauregen hat sie diesmal gemalt. Ihre Ergüsse könnt ihr euch unter www.malerei.martina-ledermann.de Naja, ich bin ja nicht so ein Malfreund. Lieber tauche ich meine Pfote in eine ordentliche Fischsoße als in irgendwelche bunten Farben.

 

Meine Tablette, die ich täglich nehmen muss, muss mir Herrchen jedesmal so richtig schmackhaft machen. Das erfordert viele Kenntnisse meines Gourmet-Meisters. Manchmal bekomme ich die Tablette in Hühnchen gewickelt, dann wiederum in Pill Poc*ets, ein anderes Mal in Fischsoße (Frauchen isst wegen ihres hohen Cholesterins sehr viel Fisch).

 

Solange es mir noch so recht gut geht, muss ich nicht zur Tierärztin. Frauchen hält Herrchen auch dazu an, regelmäßig in mein Mäulchen zu schauen, ob ich eine Entzündung habe. Mit den Zähnen habe ich ja schon ein Leben lang zu kämpfen. Nicht nur mit meinem Gewicht. Ja, mein Gewicht ist recht gut und ist auch etwas gesunken. Nun überlege ich mir immer, ob ich etwas esse oder nicht.

 

Frauchen freut sich immer so, weil ich ihr morgens beim Frühstück zubereiten (also mein Frühstück) ein Liedchen schnurre. Manchmal wartet sie dann immer noch eine Weile bis sie mich füttert, weil sie es so gerne hört. Sei ihr verziehen. 17 Jahre bin ich nun schon. Ein schönes Alter und dafür noch recht fitt. Frauchen hat viel Angst um mich. Sie denkt immer jedes Weihnachten und jeder Geburtstag könnten der letzte mit mir sein. Liebes Frauchen, das kann keiner wirklich beeinflussen. Irgendwann gehe ich leider, auch, wenn ich mir gerne damit noch Zeit lasse, da ihr alle so lieb zu mir seid.

 

Leben wir am besten im hier und jetzt und genießen den Moment! Die Zukunft kann warten! Ich bin noch da und freue mich auch darüber.

 

Petrus möchte ich noch sagen, dass er warmes, aber nicht zu heißes Wetter schicken soll, denn da geht es mir auch nicht so gut.

 

Nun wünsche ich euch einen schönen Dienstagabend!

 

Liebe Grüße

 

euer

 

Kater Blacky

Ärger über Taxi für Tierarztfahrt

 

 

Liebe Katzenfreunde,

 

mir geht es recht gut, obwohl die vergangene Woche ziemlich ereignisreich im negativen Sinne war.

 

Ich habe euch ja schon so manche Sache erzählt, die mich geärgert hat, aber das was letzte Woche passiert ist, war der Gipfel der Unverschämtheit.

 

Ihr wisst sicher, dass ich mich ganz fürchterlich vor Tierarztbesuchen ängstige. Am Donnerstag schnappten Herrchen und Frauchen mich und stopften mich in die Transportbox, damit Herrchen mit mir zum Tierarzt fahren konnte mit dem Taxi. Nun saß ich meckernd in meiner Box. An diesem Tag, Donnerstag, regnete es hier sehr lange und sehr stark.

 

So sagte die Dame von der Taxizentrale, dass es mindestens eine Viertelstunde dauere, bis das Taxi käme. Soweit so gut. Herrchen ging also mit mir unter lautetm Miauen die Treppe in den Hausflur hinunter und wartete mit mir dort auf das Taxi. In der Tür ist eine Glasscheibe, so dass man sehen kann, wann das Taxi vorfährt. Wenn es denn nur gekommen wäre.

 

Gegen etwa 16:15 Uhr ist Herrchen mit mir hinunter gegangen. Um 17:00 Uhr rief Herrchen Frauchen an, das er mit mir immer noch unten im Hausflur stehe und das Taxi noch nicht gekommen sei und Frauchen bitte dort anrufen solle.

 

Frauchen rief dort an und hatte ein kleines Streitgespräch mit der Dame von der Zentrale, angeblich sei es überhaupt schwierig gewesen einen Fahrer zu finden. Nach der verflixte Fahrer um 17:20 Uhr immer noch nicht auftauchte, bestellte Frauchen das Taxi und Schimpfen ab.

 

Meine ganze Angst war umsonst. Nachdem ich mit Herrchen fast eine Stunde unten im Hausflur bei dieser Kälte (Herrchen hatte mir jedoch eine Wärmflasche in die Transportbox gelegt) stand, war meine Angst völlig umsonst. Die ganze Aufregung für nichts.

 

Frauchen, entschlossen so etwas nicht mehr mit mir erleben zu wollen, sagte zu Herrchen, das ab sofort die Taxis immer vorbestellt werden. Also wenn an dem Nachmittag ein Besuch ansteht, dann wird morgens sofort vorbestellt. Sollte der Besuch morgens sein, dann wird abends vorbestellt. Solltet ihr übrigens auch an Silvester machen, wenn ihr auf einer Party seid, an Silvester kann das bis zwei, drei Stunden dauern, bis euch das Taxi abholt.

 

Denkt bloß nicht, dass der Stress für diese Woche damit beendet war. Nein, nein! Herrchen und Frauchen schnappten mich am nächsten Tag wieder (nachdem Frauchen das Taxi morgens vorbestellt hatte) und diesmal musste ich leider einen richtigen Tierarztbesuch über mich ergehen lassen. Aber diese Tierärztin ist sehr nett und auch freundlicher zu mir wie die früheren. So legte ich mich bereitwillig auf den Untersuchungstisch und in ein paar Minuten war dann alles erledigt.

 

Ich habe auch neue chinesische Medikamente bekommen gegen meine Spondylose. Zum Glück vertrage ich sie im Moment ganz gut. Ich hoffe, dass das so bleibt. Nun erhole ich mich erst einmal von der stressigen Woche. Jedoch bin ich frohen Mutes, dass so ein Chaos wie beim ersten Taxibestellen nicht mehr passieren wird. Sie machen das nun etwas cleverer.

 

Das obige Bild ist heute vor etwa einer Viertelstunde entstanden. Da liege ich im Schrank. Ich verbringe mittlerweile die meiste Zeit meines Rentnerlebens im Schrank oder manchmal auch auf Frauchens weichem Bettchen, wo ich ja auch drauf darf. Frauchen stört das nicht.

 

Frauchen hat heute wieder gemalt. Mich interessiert dabei zumeist der Wasserbecher, aber sie achtet sehr genau darauf, dass ich nicht daraus trinke, da auch einmal Tusche drin sein kann, die wahrscheinlich recht ungenießbar ist. Heute hat Sie Orchideen gemalt. Naja, die Blätter sind noch nicht so gelungen, aber das wird noch. Es erfordert eine bestimmte Pinselführung (aufdrücken, abheben, aufdrücken, abheben), damit es zu einem Orchideenblatt wird, so ganz kann sie das noch nicht, aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut, also lernt Frauchen das chinesische Tuschezeichnen peu á peu.

 

Heute Morgen hat sie noch ein bißchen Französisch geübt mit Assimil (Texte mehrfach gehört) und dann ist sie dabei 100 von 214 chinesischen Radikalen zu lernen, aktuell ist sie bei Radikal 50-60. Sie hat sich das in Zehnergruppen eingeteilt und lernt pro Tag immer fünf. Sie will tatsächlich auch die traditionellen Zeichen lernen, da sie auch chinesische Kalligraphie lernt. Nächsten Monat will sie sich ein Buch holen. Sie hat sich einen ganz tollen Pinselständer in chinesischer Art aus China bestellt. Der ist allerdings – wie könnte es anders sein – noch auf dem etwa vierwöchigen Weg von China nach Deutschland. Schade, dass China so weit weg ist. Und ich helfe Frauchen natürlich beim Lernen, indem ich mich demonstrativ auf ihren Schreibblock setze oder ihre ganzen Lernutensilien weggeräumt werden müssen, damit ich, so als Chef des Hauses, bequem sitzen kann. Frauchen hat auch noch ein schönes Foto gemacht, bei dem ich vor dem Schreibblock mit den geschriebenen chinesischen Schriftzeichen sitze.

 

 

Nun wünsche ich euch eine schöne, erholsame Woche!

 

Euer

 

Kater Blacky

Der Mai mit Kater Blacky

 

 

 

Liebe Katzenfreunde,

 

der Mai ist gekommen, die Tage werden wärmer und auch die Häufigkeit, mit der ich auf der Fensterbank im Wohnzimmer liege. Oben seht ihr zwei Fotos von vor etwa zehn Minuten. Erst hatte ich gar keine Lust in die Kamera zu schauen. Frauchen lockte zwar, indem Sie „Blacky“ rief, nur interessierte mich das nicht die Bohne. Dann wollte ich aber nicht so sein und habe doch in die Kamera geschaut,  immerhin möchte ich ja auch schöne Fotos für meinen Blog haben. Da ich nun einmal die Hauptfigur bin, wäre es auch besser, wenn ich mehr mitmache.

 

Herrchen hat mir schon wieder etwas von einem Tierarztbesuch erzählt. Diese Woche ist es wieder soweit. Für mich der blanke Horror. Genauso wie für Frauchen Zahnarztbesuche mit Panik und Todesangst verbunden sind. Es soll aber nur kontrolliert werden, Herrchen kauft noch die Medikamente für mich und dann verlassen wir die heiligen Hallen der Tierärztin. Am liebsten gehe ich dort gar nicht hin. Ich bin sogar schon misstrauisch, wenn Herrchen morgens früh aufsteht. Manchmal hat er morgens einen Termin und da steht er auch zwischen 7:00 und 8:00 Uhr auf. Da beäuge ich ihn ganz genau, vor allem, wenn er Richtung Transportkorb geht. Das macht mich besonders skeptisch und ängstlich.

 

Heute steht Hühnchen auf dem Speiseplan von Herrchen und Frauchen, da da darf ich immer mitessen. So viel wie früher esse ich aber nicht mehr. Herrchen bewundert immer meine muskulösen Pfoten. Ja, das kommt vom guten Frischfleisch und vom Kratzbaum kratzen. Das gibt Muckis. Genau in einem Monat werde ich 17 Jahre alt. Da feiern wir schön. Auch hier auf dem Blog. Frauchen wird da sicher wieder für mich ein Party-Foto vorbereiten.

 

Heute Morgen hat Frauchen wieder gemalt. Nun macht sie Lesezeichen, die Herrchen ihr dann laminiert. Sie bietet sie bei Tauschticket an. Heute hat sie Aquarelle gemalt, einfach Orange-Rot Nass-in-nass. Gestern hat sie chinesische Kalligraphie gemacht und hat fünf Lesezeichen gemalt, zwei mit Bambus und drei mit Pflaumenblüten, die so schön Rosa-Lila aussehen. Frauchen freut sich, dass sie ihr gelungen sind. Mein Interessse gilt dabei mehr dem nassen Bild, auf das ich meinen Pfotenabdruck hinterlassen kann und natürlich dem Wasserbecherchen aus dem ich trinken kann. Aber Frauchen hat ganz genau ein Auge auf mich, damit ich genau das nicht tue. Frauchen sollte einmal etwas unaufmerksamer sein. So ein echtes Blackybild wäre der Hit!

 

Leider ist einer unserer Welse krank. Er hat ein Geschwür seitlich am Bauch, dunkelrot, rund. Herrchen will sich schlau machen, was das sein könnte. Hoffentlich übersteht das unser lieber Putzerli. Mit dem anderen Wels hat er sich mittlerweile ganz gut geeinigt. Früher hat er den kleineren Wels immer gejagt, das macht er mittlerweile meistens nicht mehr, obwohl der kleinere schon viel länger hier ist.

 

Und noch was: Ich habe mich gebogen vor Katzenlachen! Frauchen hat sich ernsthaft Murmeltiersalbe für ihre verhärtete Rückenmuskulatur bestellt. Herrchen hat sich über den strengen Geruch des Pferdebalsams beschwert. Naja, ich bin auch kein Fan davon. Es reizt ihm die Atemwege. Frauchen telefonierte mit einer Freundin und die empfahl ihr die Murmeltiersalbe. Keiner von uns wusste, dass es so etwas überhaupt gibt. Die Freundin sagte noch, dass sie häufig auf Weihnachtsmärkten verkauft wird. Nun sind wir alle gespannt auf das „Odeur“ der Murmeltiersalbe. Hoffentlich riecht sie nicht schlimmer wie die Pferdesalbe. Sie nennen sie immer „Konsky“, Kun, Kone heisst auf Tschechisch Pferd, Pferde. Lassen wir uns einmal überraschen.

 

Heute habe ich Herrchen und Frauchen schon in aller Frühe auf Trab gehalten. Ständig wollte ich vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer und umgekehrt. Und da Frauchen und Herrchen noch Raucher sind (sie reduzieren) wird eben die Tür immer zugemacht. Mittlerweile sind sie bei 14 Zigaretten pro Tag angekommen. Schwer fallen Frauchen nur immer die 3 x 2 Stunden die sie rauchfrau durchhalten muss, wenn sie zwischen 8:00 Uhr und 24:00 Uhr nur 14 Zigaretten rauchen will. Ab morgen sind es sogar nur noch 13. Das läuft immer im Dreitages-Rhythmus. Sehen wir einmal wie weit sie kommen. Fingernägel kaut sie keine, das lässt hoffen.

 

Nun wünsche ich euch einen schönen Tag!

 

Liebe Grüße

 

euer

 

Kater Blacky