Kater Blacky grüßt euch alle zu Buddhas Vesak-Fest

 

Liebe Katzenfreunde,

oben seht ihr mich eine kurze Zeit nach dem gestrigen Tierarztbesuch. Ich war noch ziemlich angespannt und auch sauer.

Dennoch gab es ein schönes Erlebnis. Herrchen hat für mich einen Katzen-Transportrucksack gekauft, den er getragen hat. Er hatte mich vorne auf der Brust und dann sind wir U-Bahn und Bus gefahren. Das war sehr interessant, da ich durch das Netz hinausschauen konnte. Frauchen fuhr auch mit zum Tierarzt, obwohl sie panische Angst vor Hunden hat (dazu gibt es auch eine eigene Geschichte von vor ca. 30 Jahren, als Frauchen in eine Berliner Pension wollte und sie ein Schäferhund angriff). Gemäß Murphies Gesetz war auch ein laut bellender aggressiver Hund im Wartezimmer, zum Glück angeleint. Frauchen war froh, als er die Praxis wieder verließ.

Beim Tierarzt

Beim Tierarzt bekam ich eine Entwässerungsspritze und eine Natriumchlorid-Infusion. Schön war, das meine beiden Lieben dabei waren und mich nicht alleine ließen. Sicher klingt es merkwürdig, dass einerseits entwässert wird und andererseits eine Infusion verabreicht wird. Dennoch soll dies so ok sein, da wir auch mehrere medizinisch bewanderte Leute, auch einen Humanmediziner, gefragt hatten. Die Tierärztin hat es damit begründet, dass sonst mein Kreislauf zusammenbrechen könnte. Herrchen hatte nur immer das Gefühl, dass es mir nach den Behandlungen nicht so gut gehe. Dann hat er aber beobachtet, dass sich doch meine Atmung verbessert hat.

 

Vesak-Fest

Heute wird Buddhas Geburtstag, Todestag und seine Erleuchtung gefeiert, alles an einem Tag. Frauchen geht auf das Fest, das hier gleich im Bürgerhaus um die Ecke stattfindet. Sie liebt die Momos, die es dort gibt, so geht sie jedes Jahr dort hin. Herrchen hingegen bleibt zuhause, da ihm das zu kommerziell ist. Viele Vereine und Gruppen stellen sich dort vor. Ein tibetisches Restaurant bietet Essen an. Natürlich darf der Buttertee nicht fehlen, allerdings trinkt ihn niemand von uns, da er wirklich Geschmacksache ist.

 

Wie ich meinen Sonntag noch verbringen möchte

Heute gehe ich es wie immer geruhsam an, wenn ich meinen Blog fertig geschrieben habe. Ich liege sehr viel unter dem Wäschegestell im Schlafzimmer und auf Herrchens Bettchen. Manchmal, nachdem ich meine Medikamente bekommen habe, drehe ich mich konsequent zur Wand, da mir in dem Moment Herrchen und Frauchen gestohlen bleiben können. Immerhin haben sie mir die Tablette gegeben.

Jedoch bin ich nicht nachträglich und wenn Herrchen oder Frauchen mich streicheln, dann schnurre ich. Mein Schnurren klingt wegen meines Alters schon etwas heiser. Aber das stört niemanden.

Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag, lasst es euch gutgehen!

Liebe Grüße

euer

Kater Blacky

Kater Blacky zeigt sich nach Tierarztbesuch – und bloggt!

 

Liebe Katzenfreunde,

euer Blacky ist hier. Also, wenn Frauchen mich vorhin an den Computer gelassen hätte, dann hätte ich ihr vielleicht sagen können, dass ich nur dehydriert war, also einfach zu wenig getrunken hatte.

Man hätte mich nicht gleich zum Tierarzt schleppen müssen. Das Foto oben ist kurz nach dem Tierarzbesuch entstanden und ich sehe schon viel frischer aus. Habe sozusagen “frisch aufgetankt”.

Die Tierärztin war allgemein begeistert von mir. Sie sagte, dass sie nicht erwartet hätten, dass ich mich noch einmal so gut mache. Ihr seht, ich stehe wie Phoenix aus der Asche auf. Mein Lebenswillen ist ungebrochen. Immerhin möchte ich ja mindestens noch meinen 18. Geburtstag am 01. Juni 2018 mit euch feiern!

Jetzt relaxe ich erst einmal. Herrchen hat vorgeschlagen, um mich zum Trinken zu animieren, dass er mir meinen Hühnerdrinkcocktail mit Wasser mixt und ihn mir hinstellt. Wenn direkt neben mir Wasser steht, dann trinke ich ab und an auch einmal. Aber heute muss das noch nicht sein, da ich gut aufgetankt bin, zwei Infusionen, das ist schon etwas.

Für meine künftigen Tierarztbesuche werde ich von Herrchen auf dem Rücken in einem speziellen Katzenrucksack getragen. Ich kann leider nicht mehr mit dem Auto dort hin gefahren werden. Herrchen und Frauchen haben kein Auto. Herrchen hat zwar einen Führerschein, kann allerdings aufgrund gesundheitlicher Probleme kein Auto fahren. Er ist dabei schon einmal an einer Ampel ohnmächtig geworden. Frauchen darf gar nicht fahren und hat auch keinen Führerschein. Da werde ich eben Huckepack getragen!

Nun ruhe ich mich wieder ein bisschen aus und melde mich demnächst bei euch wieder, wenn es etwas zu erzählen gibt. Da wir euch nicht mit Kleinigkeiten langweilen wollen, schreibe ich nicht jeden Sonntag. Also bis demnächst!

Liebe Grüße

euer erfrischter

Kater Blacky

Aktuell! Kater Blacky beim Tierarzt

 

Liebe Katzenfreunde,

Frauchen meldet sich zu Wort.

Kater Blacky hat seit ein paar Tagen kein großes Geschäft mehr gemacht und ist deshalb heute bei der Tierärztin mit Herrchen.

Wahrscheinlich wird ein Einlauf gemacht, aber genau wissen tue ich das noch nicht. Ein guter Freund von uns hat Herrchen und Blacky zum Tierarzt gefahren, damit wir nicht immer Taxikosten haben (wir haben in Deutschland noch nie ein Auto gehabt). Wenn Herrchen zurückkehrt werde ich diesen Post aktualisieren und euch mitteilen, was die Tierärztin gesagt hat.

Drückt Blacky bitte allen feste die Daumen. Soweit ich weiß ist die Kommentarfunktion jetzt aktiviert, wenn ihr kommentieren möchtet. Unerwünschte und boshafte Kommentare werden gelöscht.

Wir sind in Gedanken bei Blacky.

Liebe Grüße

Frauchen

Der Mai mit Kater Blacky

 

 

 

Liebe Katzenfreunde,

 

der Mai ist gekommen, die Tage werden wärmer und auch die Häufigkeit, mit der ich auf der Fensterbank im Wohnzimmer liege. Oben seht ihr zwei Fotos von vor etwa zehn Minuten. Erst hatte ich gar keine Lust in die Kamera zu schauen. Frauchen lockte zwar, indem Sie “Blacky” rief, nur interessierte mich das nicht die Bohne. Dann wollte ich aber nicht so sein und habe doch in die Kamera geschaut,  immerhin möchte ich ja auch schöne Fotos für meinen Blog haben. Da ich nun einmal die Hauptfigur bin, wäre es auch besser, wenn ich mehr mitmache.

 

Herrchen hat mir schon wieder etwas von einem Tierarztbesuch erzählt. Diese Woche ist es wieder soweit. Für mich der blanke Horror. Genauso wie für Frauchen Zahnarztbesuche mit Panik und Todesangst verbunden sind. Es soll aber nur kontrolliert werden, Herrchen kauft noch die Medikamente für mich und dann verlassen wir die heiligen Hallen der Tierärztin. Am liebsten gehe ich dort gar nicht hin. Ich bin sogar schon misstrauisch, wenn Herrchen morgens früh aufsteht. Manchmal hat er morgens einen Termin und da steht er auch zwischen 7:00 und 8:00 Uhr auf. Da beäuge ich ihn ganz genau, vor allem, wenn er Richtung Transportkorb geht. Das macht mich besonders skeptisch und ängstlich.

 

Heute steht Hühnchen auf dem Speiseplan von Herrchen und Frauchen, da da darf ich immer mitessen. So viel wie früher esse ich aber nicht mehr. Herrchen bewundert immer meine muskulösen Pfoten. Ja, das kommt vom guten Frischfleisch und vom Kratzbaum kratzen. Das gibt Muckis. Genau in einem Monat werde ich 17 Jahre alt. Da feiern wir schön. Auch hier auf dem Blog. Frauchen wird da sicher wieder für mich ein Party-Foto vorbereiten.

 

Heute Morgen hat Frauchen wieder gemalt. Nun macht sie Lesezeichen, die Herrchen ihr dann laminiert. Sie bietet sie bei Tauschticket an. Heute hat sie Aquarelle gemalt, einfach Orange-Rot Nass-in-nass. Gestern hat sie chinesische Kalligraphie gemacht und hat fünf Lesezeichen gemalt, zwei mit Bambus und drei mit Pflaumenblüten, die so schön Rosa-Lila aussehen. Frauchen freut sich, dass sie ihr gelungen sind. Mein Interessse gilt dabei mehr dem nassen Bild, auf das ich meinen Pfotenabdruck hinterlassen kann und natürlich dem Wasserbecherchen aus dem ich trinken kann. Aber Frauchen hat ganz genau ein Auge auf mich, damit ich genau das nicht tue. Frauchen sollte einmal etwas unaufmerksamer sein. So ein echtes Blackybild wäre der Hit!

 

Leider ist einer unserer Welse krank. Er hat ein Geschwür seitlich am Bauch, dunkelrot, rund. Herrchen will sich schlau machen, was das sein könnte. Hoffentlich übersteht das unser lieber Putzerli. Mit dem anderen Wels hat er sich mittlerweile ganz gut geeinigt. Früher hat er den kleineren Wels immer gejagt, das macht er mittlerweile meistens nicht mehr, obwohl der kleinere schon viel länger hier ist.

 

Und noch was: Ich habe mich gebogen vor Katzenlachen! Frauchen hat sich ernsthaft Murmeltiersalbe für ihre verhärtete Rückenmuskulatur bestellt. Herrchen hat sich über den strengen Geruch des Pferdebalsams beschwert. Naja, ich bin auch kein Fan davon. Es reizt ihm die Atemwege. Frauchen telefonierte mit einer Freundin und die empfahl ihr die Murmeltiersalbe. Keiner von uns wusste, dass es so etwas überhaupt gibt. Die Freundin sagte noch, dass sie häufig auf Weihnachtsmärkten verkauft wird. Nun sind wir alle gespannt auf das “Odeur” der Murmeltiersalbe. Hoffentlich riecht sie nicht schlimmer wie die Pferdesalbe. Sie nennen sie immer “Konsky”, Kun, Kone heisst auf Tschechisch Pferd, Pferde. Lassen wir uns einmal überraschen.

 

Heute habe ich Herrchen und Frauchen schon in aller Frühe auf Trab gehalten. Ständig wollte ich vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer und umgekehrt. Und da Frauchen und Herrchen noch Raucher sind (sie reduzieren) wird eben die Tür immer zugemacht. Mittlerweile sind sie bei 14 Zigaretten pro Tag angekommen. Schwer fallen Frauchen nur immer die 3 x 2 Stunden die sie rauchfrau durchhalten muss, wenn sie zwischen 8:00 Uhr und 24:00 Uhr nur 14 Zigaretten rauchen will. Ab morgen sind es sogar nur noch 13. Das läuft immer im Dreitages-Rhythmus. Sehen wir einmal wie weit sie kommen. Fingernägel kaut sie keine, das lässt hoffen.

 

Nun wünsche ich euch einen schönen Tag!

 

Liebe Grüße

 

euer

 

Kater Blacky